Cranio-sacrale-Osteopathie
Der Begriff "Craniosacral" setzt sich aus den lateinischen Wörtern Cranium = Schädel und Sacrum = Kreuzbein zusammen. Zwischen Cranium und Sacrum befindet sich die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit = Liquor. Sie umfließt das Zentralnervensystem des Menschen. Die Craniosacrale Therapie beeinflusst die rhythmischen Bewegungen dieser Flüssigkeit.
Bei der Therapie werden die feinen Bewegungen der Schädelknochen und des Kreuzbeins ertastet und daraus Rückschlüsse auf Störungen des gesamten Körpersystems gezogen. Mit einer sehr sanften manuellen Behandlung werden die Selbstheilungskräfte des Organismus gestärkt.
Anwendungsgebiete:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Tinnitus
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Kiefergelenksbeschwerden
- Stress- und spannungsbedingte Beschwerden
- Folgen von Unfällen und Stürzen
- Schleudertraumata
- Schmerzzustände
Therapie: 46 Euro / 30 Minuten
(keine Kostenübernahme der Krankenkassen)